Alltagsbegleiter / Familienhelfer
Gesamtdauer: | 7 Monate inkl. Ferien und Praktikum |
Kursbeginn: | modularer Einstieg möglich Hier finden Sie die nächsten Starttermine |
Praktikum: | 20 Tage |
Maßnahmenummer: | 962/418/19 |
Unterrichtszeiten: | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr |
Unterrichtsart: | Dozentengeführter Frontalunterricht anhand von Lehrbüchern unter Nutzung der Schulbibliothek |
Kosten: | 0,00 € mit Bildungsgutschein |
Privatzahler: | Kosten für Privatzahler hier |
Teilnehmerzahl: | max. 24 |
Alltagsbegleiter / Familienhelfer (m/w/d) sind sowohl in Privathaushalten, Seniorenheimen, Einrichtungen des Betreuten Wohnens, Ambulanten Pflegediensten, der häuslichen Pflege und in sozialen Einrichtungen für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen oder in Heimen für Asylsuchende tätig.
Mit unserer zertifizierten Weiterbildung können auch Fachfremde und Arbeitsuchende einen schnellen Einstieg in die Pflege- und Betreuungsbranche schaffen. Die Weiterbildungskosten werden für Arbeitsuchende von der Arbeitsagentur / Jobcenter per Bildungsgutschein übernommen.

Folgende Lehrinhalte werden von Fachdozenten erteilt:
- Grundlagen der Psychologie / Psychiatrie / Erscheinungsbilder geistiger und körperlicher Behinderung
- Anatomie und Krankheitslehre, Krankenbeobachtung; diagnostische und therapeutische Maßnahmen; Erste Hilfe / Notfallsituationen
- Rechts- und Berufskunde
- Aktivierung und Betreuung gem. § 53 c SGB XI mit praktischer Überprüfung
- Kommunikation, Validation, Biografiearbeit
- Hygiene / Ernährung
- Pädagogische Grundlagen
- Projektwoche
- Trägerinterne Prüfungen und Lernerfolgskontrollen