EINZEL Jobcoaching ZEIT FÜR VERÄNDERUNG
Maßnahmenummer: 962/182/19
Dauer: 20 Tage mit 64 Stunden
Inhalt:
• Potenzialanalyse
(Stärken, Schwächen, Selbstvermarktungsstrategien)
• Bewerbungscoaching (Mappen- und Simulationsgespräche)
• Knigge & Lifestyle (Erscheinungsbild, Verhalten etc.)
• Selbst- und Stressmanagement
(Umgang mit Konflikten und Widerständen)
• Rhetoriktraining (inkl. Körperhaltung, Gestik, Mimik, etc.)
• Arbeitsmarktanalyse
(gemeinsame Recherche, Terminvereinbarung)
Ihr Nutzen:
• Gemeinsames Erarbeiten, welcher Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen für Sie geeignet ist
• Vorbereitung auf den gesamten Bewerbungsprozess
• Training von allen wichtigen Situationen, um bestmöglich in den neuen Job zu starten
• Coaching, um neue Situationen besser zu meistern
• Besser in den neuen Job starten!
Ihre Vorteile:
• Spezialisten im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
• Langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet
• Im Pflegebereich 100% Vermittlungsquote
• Über 300 Kooperationspartner
Und das Beste: Sie können sofort anfangen!

Wer sind wir:
Durch unsere langjährige Tätigkeit im Bereich der beruflichen Weiterbildung für Pflege-, Gesundheits Sozialberufe verfügen wir über ein aktives Netzwerk zu Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen deutschlandweit.
Für Wen:
• Arbeitssuchende
• Quereinsteiger
• Schulabgänger (10. Klasse)
• Unentschlossene, die sich noch nicht sicher sind,
welcher Beruf der Richtige ist
• Wiedereinsteiger (Mütter/Väter)
• Ü 50
Das Ziel:
§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III – Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt